• Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Aus der Praxis für die Praxis

Home Katzen Katze „Lena“, kastriert, 6 Jahre, vorgestellt wegen Blasenentzündung.

Katze „Lena“, kastriert, 6 Jahre, vorgestellt wegen Blasenentzündung.

1. September 2008 By Redaktion

Fall von Dr. med. vet. Ina Luz

Katze “Lena”, kastiert, 6 Jahre, 10-2006, vorgestellt wegen Blasenentzündung.

Katze_LenaDie Besitzerin stellte „Lena“ bei mir vor, weil die Katze nun schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit eine Blasenentzündung hatte. Die erste Erkrankung lag ein paar Wochen zurück und Lena hatte damals Antibiotika bekommen, auf die sie mit heftigen Durchfällen und einer langen Rekonvaleszenz reagiert hatte. Deshalb war die Besitzerin nun etwas beunruhigt und fragte, ob man es nicht vielleicht auch „anders“ probieren könnte. Früher habe „Lena“ nie unter Blasenentzündungen gelitten.

Bei der Anamnese fiel auf, dass die Besitzerin kurz vor dem Auftreten der ersten Blasenentzündung ihren neuen Freund das erste Mal zu sich nach Hause eingeladen hatte. Auf meine Frage, wie Lena damit zurecht komme meinte sie, es mache ihr schon sehr zu schaffen, sie sei ganz offensichtlich verletzt, würde aber mit dem Freund keinen Streit suchen. „Lena“ sei grundsätzlich eine sehr feinfühlige und höfliche Katze.
Jetzt hatte sie seit morgens einen ständigen Harndrang und gehe alle paar Minuten auf die Katzentoilette. Das Urinieren selbst schien ihr keine Beschwerden zu bereiten. Aber der Urin sei leicht rötlich. Insgesamt sei sie die ganze Zeit ruhelos und tigere durch die Wohnung, was sie an ihrer Katze sonst gar nicht kenne.
Das letzte Mal seien die Beschwerden Morgens deutlicher gewesen, dieses Mal könne sie es noch nicht beurteilen, weil die Beschwerden erst heute morgen losgegangen seien.
Bei der klinischen Untersuchung lag die Temperatur bei 38,6°C, das Abdomen war palpatorisch weich, im Blasenbereich lag eine ggr. Schmerzhaftigkeit vor.

„Lena“ bekam …

Bereits abends war das Allgemeinbefinden völlig ungestört und der Harndrang hatte sich normalisiert.
Die Symptome sind seither nicht mehr zurückgekehrt.

– VETS / MEMBERS ONLY – Sie verfügen leider nicht über die benötigten Rechte, um weiteren Inhalt zu sehen. Bitte rechts einloggen oder REGISTRIEREN!

Kategorie: Katzen Stichworte: Blasenentzündung, Fall aus der Homöopathie, Homöopathie für Katzen, katze, Tierärztin Luz aus München

Kategorien

  • Akupunktur (1)
  • Artikel (22)
  • Diagnostik (2)
  • Hunde (7)
  • Katzen (9)
  • Live-Patienten (1)
  • Mensch und Tier (2)
  • Nutztiere (2)
  • Pferde (21)
  • Physiotherapie (1)
  • Seminare (7)
  • VetInfo (12)
  • Videos (1)

Neueste Artikel

  • Erfolgsgeschichten von Tierärzten / -innen
  • Clever Gründen: Mit Zuschüssen und Coach zur eigenen Praxis
  • Einstieg in die klassische Homöopathie für Tierärzte – Grundkurs
  • Warmblut-Wallach „Rodin“, 12 Jahre, vorgestellt wegen generalisierten Hautausschlägen
  • Warum sollte ich eine Weiterbildung / Fortbildung Homöopathie bei der “Fort- und Weiterbildung für Tierärzte” machen?

Sonstige Blogs

  • Fachbibliothek für Komplementärmedizin
  • Munich

Facebook

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte hat einen Link geteilt.

2 months ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Tierarztpraxis Nesselwang: dynamische Tierärztinnen im Allgäu – Gründerstories ... See MoreSee Less

Tierarztpraxis Nesselwang: dynamische Tierärztinnen im Allgäu – Gründerstories

Praxisübernahme Großtierpraxis, Nutztierpraxis Diese Gründung wurde im Okt. 2019 vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im gründerland.bayern als das Beis...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte hat einen Link geteilt.

4 months ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

- Warmblut-Wallach „Rodin“, 12 Jahre, vorgestellt wegen generalisierten Hautausschlägen - Fort- und Weiterbildung für Tierärzte ... See MoreSee Less

- Warmblut-Wallach „Rodin“, 12 Jahre, vorgestellt wegen generalisierten Hautausschlägen - Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Rodin wird Ende April 2016 vorgestellt, weil er seit 2 Wochen am ganzen Körper einen Hautausschlag hat, der plötzlich auftrat und nach einer Behandlung mit „Kortison“ zunächst für 3 tage versc...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Für Mitglieder

Bitte anmelden, um alle Inhalte zu sehen.

Praxisgründung

  • Fortbildung Existenzgründung – Praxisgründung / – Übernahme
  • Gründerstories Tierärzte
  • Gründungszuschuss: Die Gründungsförderung für die Startphase ihrer Praxis
  • Praxisgründung / -Nachfolge
  • Praxisnachfolge Nutztierpraxis

Presse / TV

  • Die Anamnese in der Veterinärhomöopthie (TV / Video)

Tiermedizin

  • Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF)
  • Carstens-Stiftung – Homöopathie
  • Ges. für Pferdemedizin (GPM)
  • Interview Dr. med. vet. Ina Luz auf remedia.at

Copyright © 2019 · Fort- und Weiterbildung für Tierärzte · Anmelden

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
  • Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInformationen