• Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Aus der Praxis für die Praxis

Wettbewerbsverbot ohne Karenzentschädigung ist nichtig

26. Oktober 2018 By Redaktion

JustizEin nachvertragliches Wettbewerbsverbot ist nichtig, wenn die Vereinbarung entgegen § 110 GewO iVm. § 74 Abs. 2 HGB*  keinen Anspruch des Arbeitnehmers auf eine Karenzentschädigung beinhaltet.
Weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer können aus einer solchen Vereinbarung Rechte herleiten.
Eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltene salvatorische Klausel führt nicht – auch nicht einseitig zugunsten des Arbeitnehmers – zur Wirksamkeit des Wettbewerbsverbots.

Wichtig für angestellte Tierärzte /-innen in Praxis und Klinik.

Wettbewerbsverbot – fehlende Karenzentschädigung – salvatorische Klausel. Bundesarbeitsgericht; Urteil vom 22. März 2017 – 10 AZR 448/15 –
Pressemitteilung Nr. 16/2017 des BAG vom 23.03.2017

Filed Under: VetInfo Tagged With: angestellter Tierarzt, arbeitslose tierärzte, Arbeitsvertrag, Bundestierärztekammer, Karenzentschädigung, tierarztpraxis, Tierklinik, Wettbewerbsverbot

Kategorien

  • Akupunktur (1)
  • Artikel (23)
  • Diagnostik (2)
  • Hunde (7)
  • Katzen (9)
  • Live-Patienten (1)
  • Mensch und Tier (2)
  • Nutztiere (3)
  • Pferde (21)
  • Physiotherapie (1)
  • Seminare (7)
  • VetInfo (12)
  • Videos (1)

Neueste Artikel

  • Clever Gründen: Mit Zuschüssen und Coach zur eigenen Praxis
  • „zzgl. 19 %“: Know-how rund um die Umsatzsteuer
  • Einstieg in die klassische Homöopathie für Tierärzte – Grundkurs
  • An alternative Therapie denken – Homöopathie auf dem Vormarsch
  • Behandlung einer 3-jährigen Braunviehkuh „Floxi“ mit Warzen

Sonstige Blogs

  • Fachbibliothek für Komplementärmedizin
  • Munich
Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

1 week ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte hat die Telefonnummer aktualisiert.

www.facebook.com

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

1 week ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
Nachfolger (m,w,d) für Kleintierpraxis gesuchtBundesland: BayernOrt: München (Stadt)Praxisart/-form: Kleintierpraxis, EinzelpraxisPraxisfläche: ca. 140 qm (incl. Kellerräume)Praxisstandort: Praxis besteht seit 17 Jahren, ÖPNV, Beste Lage, sehr guter StammkundenanteilPraxismiete: rund 1.780 #Einzelpraxis #kleintierpraxis #praxisübernahme #praxisverkauf #praxisvermittlung ... See MoreSee Less

Praxisnachfolge für Kleintierpraxis in München

www.gruenderstories.de

Nachfolger (m,w,d) für Kleintierpraxis gesucht Bundesland: Bayern Ort: München (Stadt) Praxisart/-form: Kleintierpraxis, Einzelpraxis Praxisfläche: ca. 1
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Praxisgründung

  • Fortbildung Existenzgründung – Praxisgründung / – Übernahme
  • Gründerstories Tierärzte
  • Gründungszuschuss: Die Gründungsförderung für die Startphase ihrer Praxis
  • Praxisgründung / -Nachfolge
  • Praxisnachfolge Nutztierpraxis

Presse / TV

  • Die Anamnese in der Veterinärhomöopthie (TV / Video)

Tiermedizin

  • Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF)
  • Carstens-Stiftung – Homöopathie
  • Ges. für Pferdemedizin (GPM)
  • Interview Dr. med. vet. Ina Luz auf remedia.at

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
  • Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt