• Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Aus der Praxis für die Praxis

Home Archiv für Beratungsstelle

Förderung der Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung durch Bildungsgutscheine oder Bildungsschecks

27. Februar 2019 By Redaktion

Möglicherweise unterstützt der Staat oder Ihr Bundesland Ihren Wunsch nach einer  Weiterbildung:

fuwft.de-SeminareArbeitssuchende können vom Bund Bildungsgutscheine erhalten.
Außerdem unterstützen die Länder Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen ihre Bürger bei der Fort, – oder Weiterbildung durch sogenannte Bildungsschecks.
Diese werden bei der jeweiligen Bezirksregierung beantragt und können bei einer Bewilligung bis zu 50% der Kosten decken. Der erste Schritt auf dem Weg zum Prämien- oder Spargutschein führt Sie in eine Beratungsstelle. Speziell für die Bildungsprämie geschulte Beraterinnen und Berater unterstützen und informieren Sie in allen Fragen rund um die Bildungsprämie.

So wird für manche(n) Teilnehmer(innen) die Weiterbildung möglich, ohne, dass die finanzielle Belastung zu groß wird. Beispiel 50% Kostenerstattung für alle neun Homöopathie-Kurse von AI – CIII:

„Dank der Bildungsprämie konnte ich sämtliche Blockkurse der Fort- und Weiterbildung für Tierärzte der Synergie Süd buchen und habe so die Chance, die Qualifikation zu erlangen um die Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ zu führen. Die Homöopathie eröffnet alternative und häufig sanftere Wege und Möglichkeiten in der Versorgung meiner tierischen Patienten im Vergleich zur Schulmedizin.
Als alleinerziehende Mutter wäre mir die Bezahlung der Kurse ohne Förderung nicht möglich gewesen. Nun habe ich die Möglichkeit, eine ergänzende Spezialisierung zu meiner Tätigkeit zu erlernen und dadurch mich und meine Tochter auch in Zukunft abzusichern sowie Therapiemöglichkeiten anzubieten, von denen ich überzeugt bin“.

– Zitat einer Teilnehmerin und Absolventin aller Weiterbildungskurse zur Zusatzbezeichnung Homöopathie –

Info der Bundestierärztekammer: Zusatzbezeichnung Homöopathie, Stand 04-2016
Video: So funktioniert die Bildungsprämie

Bild: Schulklasse im AWZ der NCAG

Kategorie: Artikel, Seminare Stichworte: AI, Beratungsstelle, Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bundesprogramm Bildungsprämie, Bundestierärztekammer, Förderung tierarzt, fortbildung, homöopathisch arbeitende Tierärzte, Teilnehmer, weiterbildung, Zusatzbezeichung Homöopathie, Zuschuss

Kategorien

  • Akupunktur (1)
  • Artikel (22)
  • Diagnostik (2)
  • Hunde (7)
  • Katzen (9)
  • Live-Patienten (1)
  • Mensch und Tier (2)
  • Nutztiere (2)
  • Pferde (21)
  • Physiotherapie (1)
  • Seminare (7)
  • VetInfo (12)
  • Videos (1)

Neueste Artikel

  • Erfolgsgeschichten von Tierärzten / -innen
  • Clever Gründen: Mit Zuschüssen und Coach zur eigenen Praxis
  • Einstieg in die klassische Homöopathie für Tierärzte – Grundkurs
  • Warmblut-Wallach „Rodin“, 12 Jahre, vorgestellt wegen generalisierten Hautausschlägen
  • Warum sollte ich eine Weiterbildung / Fortbildung Homöopathie bei der “Fort- und Weiterbildung für Tierärzte” machen?

Sonstige Blogs

  • Fachbibliothek für Komplementärmedizin
  • Munich

Facebook

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte hat einen Link geteilt.

2 days ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

- Erfolgsgeschichten von Tierärzten / -innen - Fort- und Weiterbildung für Tierärzte ... See MoreSee Less

- Erfolgsgeschichten von Tierärzten / -innen - Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Artikel über bundesweite Praxisgründungen, Praxisübernahmen oder -Nachfolge von Tierärzten / -innen in den Bereichen Klein-und Heimtiere, Pferdemedizin, Nutztiere und Spezialgebiete.
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte hat einen Link geteilt.

2 months ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Tierarztpraxis Nesselwang: dynamische Tierärztinnen im Allgäu – Gründerstories ... See MoreSee Less

Tierarztpraxis Nesselwang: dynamische Tierärztinnen im Allgäu – Gründerstories

Praxisübernahme Großtierpraxis, Nutztierpraxis Diese Gründung wurde im Okt. 2019 vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im gründerland.bayern als das Beis...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Für Mitglieder

Bitte anmelden, um alle Inhalte zu sehen.

Praxisgründung

  • Fortbildung Existenzgründung – Praxisgründung / – Übernahme
  • Gründerstories Tierärzte
  • Gründungszuschuss: Die Gründungsförderung für die Startphase ihrer Praxis
  • Praxisgründung / -Nachfolge
  • Praxisnachfolge Nutztierpraxis

Presse / TV

  • Die Anamnese in der Veterinärhomöopthie (TV / Video)

Tiermedizin

  • Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF)
  • Carstens-Stiftung – Homöopathie
  • Ges. für Pferdemedizin (GPM)
  • Interview Dr. med. vet. Ina Luz auf remedia.at

Copyright © 2019 · Fort- und Weiterbildung für Tierärzte · Anmelden

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
  • Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInformationen