• Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Aus der Praxis für die Praxis

Home Archiv für fördermittel

Förderprogramm Vorgründungscoaching für Praxisgründung, -Praxisübernahme, Existenzgründung für Tierärzte

9. Mai 2019 By Redaktion

Start_ExGr_photocaseDer Freistaat Bayern und das Bundesland Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) die Finanzierung von Beratungsleistungen für  Praxisgründer / Existenzgründer / in der Vorgründungsphase.

Durch die Beratungsförderung werden bis zu 80% des Beratungshonorars übernommen (Beispiel Bayern 70%, in Baden-Württemberg bis zu 80%). Maximal können 10 Tagewerke bezuschusst werden. Jeder der in einem Freien Beruf in Bayern, Baden-Württemberg oder RP gründen oder ein freiberufliches Unternehmen übernehmen möchte, kann gefördert werden.

Wir übernehmen als zugelassene,  zertifitzierte Berater und Fachkundige Stelle – registriert in den Bundesländern, beim Bundesamt für Wirtschaft (BAFA) und bei der KfW, IfB, EXI-Programm … – bundesweit eine “Rundumbetreuung” für Praxisgründer / -innen als komplette Dienstleistung. Siehe dazu:  Erfolgsgeschichten: Praxisgründung und Praxisübernahme

Wir bieten wir Ihnen ein kurzes, kostenloses Orientierungsgespräch zu ihrem geplanten Vorhaben. Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit einer Kurzbeschreibung der Praxisgründung oder Praxisübernahme ,
oder rufen Sie uns einfach an.
Seminartermine in München

Kategorie: Artikel Stichworte: arbeitslose tierärzte, Beratungsförderung, EXI Beratung, EXI Intensivberatung, existenzgründung, existenzgründungsseminar, fördermittel, Förderprogramm, Gründungscoaching, gruendercoaching, IfB, pferdefahrpraxis, praxisübernahme, Praxisberatung Tierarzt, Praxisgründercoaching, praxisgründung, Tierarzt, tierarztpraxis, Tierarztpraxis gründen: Förderung?, Vorgründungscoaching

Kategorien

  • Akupunktur (1)
  • Artikel (22)
  • Diagnostik (2)
  • Hunde (7)
  • Katzen (9)
  • Live-Patienten (1)
  • Mensch und Tier (2)
  • Nutztiere (2)
  • Pferde (21)
  • Physiotherapie (1)
  • Seminare (7)
  • VetInfo (12)
  • Videos (1)

Neueste Artikel

  • Erfolgsgeschichten von Tierärzten / -innen
  • Clever Gründen: Mit Zuschüssen und Coach zur eigenen Praxis
  • Einstieg in die klassische Homöopathie für Tierärzte – Grundkurs
  • Warmblut-Wallach „Rodin“, 12 Jahre, vorgestellt wegen generalisierten Hautausschlägen
  • Warum sollte ich eine Weiterbildung / Fortbildung Homöopathie bei der “Fort- und Weiterbildung für Tierärzte” machen?

Sonstige Blogs

  • Fachbibliothek für Komplementärmedizin
  • Munich

Facebook

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte hat einen Link geteilt.

2 months ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Tierarztpraxis Nesselwang: dynamische Tierärztinnen im Allgäu – Gründerstories ... See MoreSee Less

Tierarztpraxis Nesselwang: dynamische Tierärztinnen im Allgäu – Gründerstories

Praxisübernahme Großtierpraxis, Nutztierpraxis Diese Gründung wurde im Okt. 2019 vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im gründerland.bayern als das Beis...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte hat einen Link geteilt.

4 months ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

- Warmblut-Wallach „Rodin“, 12 Jahre, vorgestellt wegen generalisierten Hautausschlägen - Fort- und Weiterbildung für Tierärzte ... See MoreSee Less

- Warmblut-Wallach „Rodin“, 12 Jahre, vorgestellt wegen generalisierten Hautausschlägen - Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Rodin wird Ende April 2016 vorgestellt, weil er seit 2 Wochen am ganzen Körper einen Hautausschlag hat, der plötzlich auftrat und nach einer Behandlung mit „Kortison“ zunächst für 3 tage versc...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Für Mitglieder

Bitte anmelden, um alle Inhalte zu sehen.

Praxisgründung

  • Fortbildung Existenzgründung – Praxisgründung / – Übernahme
  • Gründerstories Tierärzte
  • Gründungszuschuss: Die Gründungsförderung für die Startphase ihrer Praxis
  • Praxisgründung / -Nachfolge
  • Praxisnachfolge Nutztierpraxis

Presse / TV

  • Die Anamnese in der Veterinärhomöopthie (TV / Video)

Tiermedizin

  • Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF)
  • Carstens-Stiftung – Homöopathie
  • Ges. für Pferdemedizin (GPM)
  • Interview Dr. med. vet. Ina Luz auf remedia.at

Copyright © 2019 · Fort- und Weiterbildung für Tierärzte · Anmelden

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
  • Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInformationen