• Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Aus der Praxis für die Praxis

Home Archives for praxisübernahme tierarzt

Clever Gründen: Mit Zuschüssen und Coach zur eigenen Praxis

18. Februar 2020 By Redaktion

Der Weg zur eigenen ärztliche Praxis stellt an junge „Medizin-Unternehmer“ hohe Anforderungen. Dank stattlicher Förderprogramme ist es absolut empfehlenswert, sich für die geplante Praxis gründen oder übernehmenPraxisgründung /-übernahme einen Profi als Berater zu engagieren. Bis zu 80 Prozent der Beratungsleistungen und des fundierten Supports in allen wirtschaftlichen Fragen sind förderfähig – darüber hinaus gibt es Gründerzuschüsse, die die Realisierung der ersten eigenen Praxis spürbar erleichtern.

Besonders junge Ärztinnen und Ärzte hegen nach den ersten Berufsjahren in Angestelltenverhältnissen häufig den intensiven Wunsch nach einer eigenen Praxis. Endlich der eigene Chef sein, einen Patientenstamm aufbauen und sich auf die medizinischen Gebiete konzentrieren, die den eigenen Neigungen entsprechen: Für viele junge Mediziner ist das die Idealvorstellung vom beruflichen Wirken. Doch neben der fachlichen Qualifikation gehören dazu eine Menge wirtschaftliches Know-How und ein Gespür fürs Unternehmertum. Denn eine eigene Praxis ist schlicht und ergreifend ein Wirtschaftsunternehmen, das mit Strategie geführt werden will und das einem realistischen Businessplan folgen sollte.

[Read more…]

Filed Under: Artikel Tagged With: Übernahme, Bankdarlehen, bankgespräche, Nachfolge, Praxis übernehmen oder gründen, praxisübernahme, praxisübernahme tierarzt, praxisgründung, Praxisgründung Arzt, Praxisgründung in Baden-Württemberg, Praxisneugründung, tierarztpraxis

Tierärztliche Praxisgründungen, Praxisnachfolge und Praxisübernahmen – Gründerstories

10. April 2014 By Redaktion

ExGr1_fuwft.de_photocaseWie gründe oder übernehme ich eine Tierarztpraxis?
Coaching hilft  Gründerinnen und Gründern bei Praxisgründungen und Praxisübernahmen in der Tiermedizin

Viele junge Tiermediziner /innen wollen sich selbstständig machen, doch dazu braucht es mehr als guter Fachkenntnisse. Gute Examina reichen heute nicht mehr aus, um eine Praxis wirtschaftlich effizient und nachhaltig zu betreiben. Wie erstelle ich eine Wettbewerbs- und Standortanalyse für meine Praxis und wie bereite ich mich intensiv auf die Bankgespräche vor?

Lesen Sie die Artikel über verschiedene Praxisgründungen und Praxisübernahmen von der Fachtierärztin für Pferde, über Kleintierpraktiker, bis zur Kardologin; geschrieben von Journalisten /innen.
Die Tierärzte /-innen sind Teilnehmer der Fortbildungen Existenzgründung für Tierärzte, bzw.  Praxismarketing für Tierärzte.  Artikel lesen

Weitere Artikel
1. Termine Fortbildung: Workshoptermine Existenzgründung für Tierärzte
2. Zuschüsse zur Beratung (Vorgründercoaching) vom Land:
logo_vetDurch die Beratungsförderung werden bis zu 80% des Beratungshonorars übernommen (Beispiel Baden-Württemberg 80%, Bayern 70%). Maximal können 10 Tagewerke bezuschusst werden. Jeder der in einem Freien Beruf in Bayern, Baden-Württemberg oder RP gründen oder ein freiberufliches Unternehmen übernehmen möchte, kann gefördert werden.
Gründungsberatung   vor   der Praxisgründung
3. Geld vom Staat:
Der Gründungszuschuss wurde trotz restriktiver Vergabe der Arbeitsagenturen bei einem überwiegenden Teil  der Praxisgründer (Tiermediziner /-innen) bewilligt (Bundesländer Niedersachsen, Hessen, NRW, Baden-Württemberg, Bayern).

Filed Under: Artikel Tagged With: Bankdarlehen, bankgespräche, EXI Beratung, EXI Intensivberatung, existenzgründung, existenzgründungsseminar, Gründungsberatung, Gründungszuschuss, Praxis gründen, praxisübernahme tierarzt, praxisgründerseminar, praxisgründung, praxisgründung und -übernahme, Standortanalyse, tierärzte, Vorgründercoaching baden-württemberg, Vorgründercoaching bayern, Vorgründungscoaching

Kategorien

  • Akupunktur (1)
  • Artikel (23)
  • Diagnostik (2)
  • Hunde (7)
  • Katzen (9)
  • Live-Patienten (1)
  • Mensch und Tier (2)
  • Nutztiere (3)
  • Pferde (21)
  • Physiotherapie (1)
  • Seminare (7)
  • VetInfo (12)
  • Videos (1)

Neueste Artikel

  • Erfolgsgeschichten von Tierärzten / -innen
  • Förderprogramm Vorgründungscoaching für Praxisgründung, -Praxisübernahme, Existenzgründung für Tierärzte
  • Die Anamnese in der Veterinärhomöopathie
  • Clever Gründen: Mit Zuschüssen und Coach zur eigenen Praxis
  • An alternative Therapie denken – Homöopathie auf dem Vormarsch

Sonstige Blogs

  • Fachbibliothek für Komplementärmedizin
  • Munich
Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

10 months ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
Technik und Möglichkeiten auf dem Niveau einer TierklinikHaustierbesitzer aufgepasst! Seit Frühjahr 2020 gibt es in Kulmbach, Melkendorfer Straße 8, eine neue Tierarztpraxis. Das Besondere ist das innovative Konzept: Die Inhaber vereinen die Vorteile einer Praxis mit denen einer modernen Tierklinik. #DrBüttner&ampRöttcher #GründungKleintierpraxis #Kleintierpraxisgründen #tieraerztekulmach #tierarztfranken #tierarztkulmbach #TierarztpraxisKulmbach ... See MoreSee Less

Neue Tierarztpraxis in Kulmbach

www.gruenderstories.de

Technik und Möglichkeiten auf dem Niveau einer Tierklinik Haustierbesitzer aufgepasst! Seit Frühjahr 2020 gibt es in Kulmbach, Melkendorfer Straße 8, eine
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

10 months ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
Die Kleintierprxis Gutzmann prasentiert...Blaue AugenBlaue Augen... ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Für Mitglieder

Bitte anmelden, um alle Inhalte zu sehen.

Praxisgründung

  • Fortbildung Existenzgründung – Praxisgründung / – Übernahme
  • Gründerstories Tierärzte
  • Gründungszuschuss: Die Gründungsförderung für die Startphase ihrer Praxis
  • Praxisgründung / -Nachfolge
  • Praxisnachfolge Nutztierpraxis

Presse / TV

  • Die Anamnese in der Veterinärhomöopthie (TV / Video)

Tiermedizin

  • Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF)
  • Carstens-Stiftung – Homöopathie
  • Ges. für Pferdemedizin (GPM)
  • Interview Dr. med. vet. Ina Luz auf remedia.at

Copyright © 2021 · Fort- und Weiterbildung für Tierärzte · Log in

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
  • Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInformationen