• Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

Aus der Praxis für die Praxis

Einstieg in die klassische Homöopathie für Tierärzte – Grundkurs

16. Januar 2022 By Redaktion

Grundkurs klassische Homöopathie für Tierärzte:
Seminar AI vom 14.05. – 15.05.2022 (SA – SO) in München  [Für Einsteiger]
– Tierärzte: 15 Stunden (ATF)
– Humanmediziner / Ärzte:  16 Punkte (Ärztekammer / DZVhÄ-Diplom)

Auf der Suche nach passenden Zusatzqualifikationen stoßen Tierärzte unter Anderem auf die Möglichkeit, die Zusatzbezeichnung Homöopathie zu erwerben.

Bild Globuli der Fort- und Weiterbildung für TierärzteÜberwiegend Kollegen, die selbst schon einmal positive Erfahrungen mit Homöopathie gemacht haben, interessieren sich für diese Spezialisierung, aber auch der Wunsch bei austherapierten Fällen oder Patienten mit Symptomen die immer wieder rezidivieren, noch eine Möglichkeit anbieten zu können, kann eine Motivation für die Wahl sein.

Aber: „ist Das denn überhaupt etwas für mich?“ mag die Überlegung sein. Immerhin muss man viel Zeit und Geld in die Weiterbildung investieren. Und andere komplementärmedizinische Fachrichtungen könnten auch interessant sein.

Kurse_Herbst2015Um Spielraum für das Herausfinden der persönlichen Interessen und Neigungen zu lassen bietet die Fort,- und Weiterbildung für Tierärzte alle Seminare für die Weiterbildung Homöopathie als einzeln zu buchende Kurse an (ATF-Anerkennung).

Außerdem ist das Modul AI für Studenten, Doktoranden, Wiedereinsteiger – vor / nach der Elternzeit –  besonders preisgünstig (190 € für zwei Tage) , so dass ein „Hinein-Schnuppern“ in die Fachrichtung Veterinärhomöopathie ohne weitere Verpflichtungen möglich ist.
(Gebühr 400 € Grundkurs für  Tierärzte regulär; für arbeitslose TÄe 340 €).

Kursaufbau Homöopathie / Kursgebühren / Anmeldung-online

Und jetzt: Weiterhin viel Spaß bei Ihrer Arbeit, vielleicht in Zukunft auch auf dem Gebiet der klassischen Homöopathie. Wir Tierärzte haben einen der schönsten Berufe der Welt!

Bei Fragen: Telefon: +49 (0) 89 74 299 203 / Fax: +49 (0) 89 74 299 204
oder Email

Veteriärhomöopathie, Kurse: Klassische Homöopathie für Tierärzte
Bundestierärztekammer: Zusatzbezeichnung Homöopathie, Stand 09-2017

Filed Under: Artikel, Seminare Tagged With: ATF, ATF-Anerkennung, DZVhÄ, DZVhÄ-Diplom, Einsteigerseminar, Einstieg in die klassische Homöopathie, Erwachsenenbildung, fortbildung, Grundkurs, Grundkurs in Klassischer Homöopathie, Homöopathie beim Hund, Homöopathie beim Pferd, Homöopathie für Tierärzte, klassische Homöopathie, Komplementärmedizin, Kurs Homöopathie, Naturheilkunde, online-Anmeldung, Schnupperkurs, Schnupperseminar, Tierarzt, tierärzte für homöopathie, Veterinärhomöopathie, weiterbildung, Wiedereinstieg in den Beruf

Kategorien

  • Akupunktur (1)
  • Artikel (23)
  • Diagnostik (2)
  • Hunde (7)
  • Katzen (9)
  • Live-Patienten (1)
  • Mensch und Tier (2)
  • Nutztiere (3)
  • Pferde (21)
  • Physiotherapie (1)
  • Seminare (7)
  • VetInfo (12)
  • Videos (1)

Neueste Artikel

  • Clever Gründen: Mit Zuschüssen und Coach zur eigenen Praxis
  • „zzgl. 19 %“: Know-how rund um die Umsatzsteuer
  • Einstieg in die klassische Homöopathie für Tierärzte – Grundkurs
  • An alternative Therapie denken – Homöopathie auf dem Vormarsch
  • Behandlung einer 3-jährigen Braunviehkuh „Floxi“ mit Warzen

Sonstige Blogs

  • Fachbibliothek für Komplementärmedizin
  • Munich
Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

2 months ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
Nachdem der Tiermediziner Dr. Gilbert Fehle seine Praxis in Hemau aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, mietete Frau Mag. med. vet. Sophia Ostermeier das historische Haus in der Karl-Maag-Straße 11A und eröffnet die neue Praxis am 16.05.2022.Für die sympathische junge Ärztin ist ihre Tätigkeit mehr als ein Beruf. „Für mich ist es eine Berufung. #kleinundheimtierpraxis #kleintierpraxishemau #nachfolgekleintierpraxis #neuetierarztpraxishemau #praixsgründung #Praxisnachfolge #praxisübernahmetierarzt #tierarzthemau #tierarztlandkreisregensburg #tierärztinostermeier #tierarztpraxishemau #Weichteiloperation #Zahnbehandlung ... See MoreSee Less

Frischer Wind in historischen Räumen – Tierärztin Sophia Ostermeier eröffnet Kleintierpraxis in Hemau

www.gruenderstories.de

Nachdem der Tiermediziner Dr. Gilbert Fehle seine Praxis in Hemau aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, mietete Frau Mag. med. vet. Sophia Ostermeier d
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte

5 months ago

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
Stressfreie Diagnostik auf Klinikniveau in vertrauter UmgebungDas innovative Gründerkonzept von Dr. Sonja Schiller-Gaab, Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere mit Zusatzbezeichnung Kardiologie, schließt die Lücke zwischen der vertrauten Tierarztpraxis und einer hochspezialisierten Tierfachklinik. #existenzgründung #kardiologie #kleintierkardioinbayern #mobilekleintierkardiologie #pkd(polycystivckidneydisease) #praxisgründung #praxisgründungtierarzt #ultraschallservice #vorgründercoachingbayern #zuchtuntersuchung ... See MoreSee Less

Mobile Kleintier Kardiologie in Bayern

www.gruenderstories.de

Stressfreie Diagnostik auf Klinikniveau in vertrauter Umgebung Das innovative Gründerkonzept von Dr. Sonja Schiller-Gaab, Fachtierärztin für Innere Medizi
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Praxisgründung

  • Fortbildung Existenzgründung – Praxisgründung / – Übernahme
  • Gründerstories Tierärzte
  • Gründungszuschuss: Die Gründungsförderung für die Startphase ihrer Praxis
  • Praxisgründung / -Nachfolge
  • Praxisnachfolge Nutztierpraxis

Presse / TV

  • Die Anamnese in der Veterinärhomöopthie (TV / Video)

Tiermedizin

  • Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF)
  • Carstens-Stiftung – Homöopathie
  • Ges. für Pferdemedizin (GPM)
  • Interview Dr. med. vet. Ina Luz auf remedia.at

Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
  • Home
  • Über uns
  • BlogInfo
  • Seminare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt